Aushang durch die Direktion:
Wahlberechtigte: | 4 096 (+147 Änderung zu 2019) |
Abgegeben: | 3 199 (-127) |
Wahlbeteiligung: | 78,10 % (-6,12 %) |
Ungültige Stimmen: | 87 (-37) |
Gültige Stimmen: | 3 112 (-90) |
Wählergruppe | Stimmen | Prozent | Mandate |
ÖPU.AHS.FCG | 2 231 (+97) | 71,69 % (+5,04 %) | 6 (+/-0) |
FSG AHS | 348 (-208) | 11,18 % (-6,18 %) | 1 (+/-0) |
ÖLI-UG | 533 (+21) | 17,13 % (+1,14 %) | 1 (+/-0) |
Aushang durch den GBWA-Vorsitz:
Wahlberechtigte: | 2 702 (+174 Änderung zu 2019) |
Abgegeben: | 2 279 (+39) |
Wahlbeteiligung: | 84,34 % (-4,27 %) |
Ungültige Stimmen: | 48 (-10) |
Gültige Stimmen: | 2 231 (+49) |
Wählergruppe | Stimmen | Prozent | Mandate |
FCG.AHS.ÖPU | 1 615 (+102) | 72,39 % (+3,05 %) | 11 (+1) |
FSG aHS | 252 (-126) | 11,30 % (-6,02 %) | 1 (-1) |
ÖLI-UG | 364 (+73) | 16,32 % (+2,98 %) | 2 (+/-0) |
Dir. Mag. Sonja Happenhofer
Tel.: 02252 44403, Fax: 02252 44403 32, Mail: fwa@frauengasse.eu
Aushang bis spätestens 16.10.2024: Wahlkundmachung (ZWA2)
Auflage vom 23.10.2024 bis 13.11.2024: Wählerliste (ZWA4)
Meldung an den ZWA (über Webseite) und an den FWA bis spätestens 23.10.2024: Anzahl der Wahlberechtigten (ZWA9)
Einbringen beim DWA bis spätestens 23.10.2024: Wahlvorschlag für den DA (ZWA5)
Nach Sitzung des DWA: Zulassung eines Wahlvorschlages (ZWA6)
Aushang, Meldung an den ZWA (über Webseite) und an den FWA bis spätestens 28.10.2024: Kundmachung der Wahlvorschläge (ZWA7)
Aushang bis spätestens 13.11.2024: Kundmachung der Wahlvorschläge für die Wahl zum FA (FWA3)
Aushang bis spätestens 13.11.2024: Kundmachung der Wahlvorschläge für die Wahl zum ZA (kommt vom ZWA)
Aushang bis spätestens 13.11.2024: 2. Wahlkundmachung (FWA4)
Bescheinigung bei Entsendung eines Wahlzeugen: Bescheinigung für Wahlzeugen (ZWA8)
Ab Vorhandensein der Stimmzettel für DA, FA und ZA (alle vom ZWA): "Briefwahlpaket" (ZWA11)
Am 28.11.2024 als Hilfestellung verwendbar: Mandatsrechner (FWA5)
Meldung an den FWA per Mail am 28.11.2024 unmittelbar nach der Ergebnisermittlung: Meldung des Wahlergebnisses DA (FWA6-1) oder VP (FWA6-2)
Meldung an den FWA per Mail am 28.11.2024 unmittelbar nach der Ergebnisermittlung:
Meldung des Wahlergebnisses FA und ZA (FWA7)
ACHTUNG: Unterschiedliche Reihenfolge FA/ZA bei den Listenplätzen 2 und 3!
Meldung an den ZWA über die ZWA-Website am 28.11.2024 unmittelbar nach der Ergebnisermittlung: Wahlergebnis FA und ZA (ZWA15)
Aushang des Wahlergebnisses (DA/VP) nach der Ergebnisermittlung durch die Direktion: Kundmachung für den DA (ZWA13) oder für VP (ZWA14)
Aushang des Wahlergebnisses (FA) nach der Ergebnisermittlung durch die Direktion: Wird vom FWA nach der Wahl an dieser Stelle mitgeteilt
Aushang des Wahlergebnisses (ZA) nach der Ergebnisermittlung durch die Direktion: Wird vom ZWA nach der Wahl mitgeteilt
FA- bzw. ZA-Teilergebnisse der Schule dürfen keinesfalls veröffentlicht werden!
Zuerkennung des Mandats nach der Ergebnisermittlung: zum Dienststellenausschuss (ZWA17) oder als Vertrauensperson (ZWA18)
Meldung der Konstituierung an den ZWA bis spätestens 19.12.2024: Konstituierung des PV-Ausschusses (ZWA20)
Dir. Mag. Sonja Happenhofer
Tel.: 02252 44403, Fax: 02252 44403 32, Mail: llwa@frauengasse.eu
Aushang bis spätestens 23.10.2024: Wahlkundmachung GBA (LLWA1-2A) oder Wahlkundmachung VP (LLWA1_2V)
Auflage (Geheimhaltung beachten!), Meldung an die LL (eva.teimel@my.goed.at) und den LLWA bis spätestens 23.10.2024: Wählerliste GBA (LLWA2-4A) oder Wählerliste VP (LLWA2-4V)
Meldung an den LLWA bis spätestens 23.10.2024: Anzahl der Wahlberechtigten (LLWA3)
Einbringen beim GBWA bis spätestens 06.11.2024: Wahlvorschlag für den GBA (Formulare werden von den Fraktionen zur Verfügung gestellt.)
Nach Sitzung des GBWA: Zulassung eines Wahlvorschlages (LLWA4)
Aushang, Meldung an die LL (rupert.zeitlhofer@my.goed.at) und den LLWA bis spätestens 14.11.2024: Kundmachung der Wahlvorschläge (LLWA5)
Aushang bis spätestens 14.11.2024: Kundmachung der Wahlvorschläge für die Wahl der LL (LLWA6)
Aushang bis spätestens 20.11.2024: 2. Wahlkundmachung (LLWA7)
Bescheinigung bei Entsendung eines Wahlzeugen: Bescheinigung für Wahlzeugen (LLWA8)
Stimmzettel für die Wahl des GBA bzw. der VP (Dieser Stimmzettel darf auf weißes Papier kopiert werden): Stimmzettel (LLWA9)
Bestätigung über den Erhalt der LL-Stimmzettel (orange): Bestätigung (LLWA9b)
Ab Vorhandensein der Stimmzettel für GBA (weiß) und LL (orange, vom LLWA): "Briefwahlpaket" 1 (LLWA17-1) und "Briefwahlpaket" 2 (LLWA17-2)
Für die Wahlhandlung am 27. und 28.11.2024: Niederschrift (LLWA10)
Am 28.11.2024 fertigzustellen: Abstimmungsverzeichnis (LLWA11)
Am 28.11.2024 als Hilfestellung verwendbar: Mandatsrechner (LLWA12)
Meldung an den LLWA per Mail am 28.11.2024 unmittelbar nach der Ergebnisermittlung: Meldung des Wahlergebnisses (LLWA13)
Aushang des Wahlergebnisses (GBA/VP) nach der Ergebnisermittlung: Kundmachung des Wahlergebnisses GBA (LLWA14)
Aushang des Wahlergebnisses (LL) nach der Ergebnisermittlung: Wird vom LLWA nach der Wahl an dieser Stelle mitgeteilt
LL-Teilergebnisse der Schule dürfen keinesfalls veröffentlicht werden!
Verständigung der Gewählten nach der Ergebnisermittlung: Verständigung (LLWA15)
Meldung der Konstituierung bis spätestens 19.12.2024: GBA (LLWA16-1) oder VP (LLWA16-2)